07.11.2023  

PRO ASYL ist entsetzt über die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz

Laut Medi­en­be­rich­ten haben Bun­des­kanz­ler Scholz und die Ministerpräsident*innen in der ver­gan­ge­nen Nacht einen gan­zen Kata­log mit ver­schär­fen­den Maß­nah­men in der Asyl­po­li­tik getrof­fen: Einen län­ge­ren Bezug von Leis­tun­gen nach dem dis­kri­mi­nie­ren­den und ver­fas­sungs­recht­lich frag­wür­di­gen Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz, die Ein­füh­rung einer Bezahl­kar­te statt Bar­geld, Ver­län­ge­rung der Grenz­kon­trol­len und vor allem eine ernst­haf­te Prü­fung der hoch umstrit­te­nen Aus­la­ge­rung von Asyl­ver­fah­ren
...
04.11.2023  

Katastrophale Lage für afghanische Flüchtlinge in Pakistan – Bundesregierung muss ihrer Verantwortung nachkommen

Aktuell droht in Pakistan weit mehr als einer Million afghanischer Flüchtlinge die Abschiebung zurück nach Afghanistan. Dort befürchten sie, von den Taliban verfolgt, verhaftet und getötet zu werden. PRO ASYL fordert die Bundesregierung auf, die besonders bedrohten Afghaninnen und Afghanen wie versprochen aufzunehmen und dringend Maßnahmen zur Beschleunigung der Verfahren einzuleiten.
...
01.11.2023  

Vor Kabinettsbeschluss fordert PRO ASYL: Arbeitsverbote für Geflüchtete vollständig abschaffen

PRO ASYL sieht posi­tiv, dass das Bun­des­ka­bi­nett heu­te Ver­bes­se­run­gen für Asyl­su­chen­de beim Zugang zum Arbeits­markt in den ers­ten Mona­ten beschlie­ßen will. Doch lei­der gehen die Vor­schlä­ge nicht weit genug. „Klei­ne ver­meint­li­che Ver­bes­se­run­gen beim Zugang zum Arbeits­markt rei­chen nicht. Nötig ist, dass alle Arbeits­ver­bo­te voll­stän­dig abge­schafft wer­den.  Arbeits­ver­bo­te sind nicht zeit­ge­mäß, gren­zen Men­schen aus der Gesell­schaft aus
...
31.10.2023  

Über 150 Organisationen protestieren gegen sozialrechtliche Verschärfungen für Geflüchtete und machen deutlich: Die Menschenwürde gilt für alle!

Vor 30 Jahren – am 1. November 1993 – trat das Asylbewerberleistungsgesetz in Kraft. Zum traurigen Jubiläum kritisiert ein Bündnis von 154 Organisationen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene die aktuell besonders heftige Debatte über immer weitere Einschränkungen bei Sozialleistungen für Geflüchtete. Die Forderungen des Appells lauten: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden! Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert werden.
...