01.12.2009
Image
Foto: Bayerischer Flüchtlingsrat

Der Baye­ri­sche Flücht­lings­rat hat in einem Gut­ach­ten auf­ge­zeigt, dass die Unter­brin­gung von Flücht­lin­gen in Woh­nun­gen rund 13,6 Mil­lio­nen Euro pro Jahr güns­ti­ger wäre als die zwangs­wei­se Unter­brin­gung in Sammelunterkünften. Rund 80.000 Men­schen in Deutsch­land wer­den gezwun­gen, in Lagern zu leben. Für die Betrof­fe­nen bedeu­tet das zumeist: Vie­le Men­schen auf engs­tem Raum, kein Pri­vat­le­ben, kei­ne aus­rei­chen­de

Der Baye­ri­sche Flücht­lings­rat hat in einem Gut­ach­ten auf­ge­zeigt, dass die Unter­brin­gung von Flücht­lin­gen in Woh­nun­gen rund 13,6 Mil­lio­nen Euro pro Jahr güns­ti­ger wäre als die zwangs­wei­se Unter­brin­gung in Sammelunterkünften.

Rund 80.000 Men­schen in Deutsch­land wer­den gezwun­gen, in Lagern zu leben. Für die Betrof­fe­nen bedeu­tet das zumeist: Vie­le Men­schen auf engs­tem Raum, kein Pri­vat­le­ben, kei­ne aus­rei­chen­de medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung, Anwe­sen­heits­kon­trol­len, Essens­pa­ke­te. Vie­le Betrof­fe­ne wer­den krank ange­sichts die­ser Zustän­de. Gera­de in Bay­ern sind die Bedin­gun­gen der Lager­un­ter­brin­gung beson­ders schlecht. Die Berech­nun­gen des Gut­ach­tens ori­en­tie­ren sich an den Miet­ober­gren­zen für Bezie­her von Leis­tun­gen nach dem Sozi­al­ge­setz­buch II und XII., die sich am loka­len Woh­nungs­markt ori­en­tie­ren. Der Kos­ten­ver­gleich zeigt, dass die Unter­brin­gung in Woh­nun­gen deut­lich güns­ti­ger ist als die Lager­un­ter­brin­gung, bei einer fünf­köp­fi­gen Fami­lie in Mün­chen bei­spiels­wei­se um 2.315 € pro Monat. PRO ASYL for­dert eine Abschaf­fung des Zwangs, in Lagern zu leben, und eine Abschaf­fung des Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­set­zes, das eine recht­li­che Grund­la­ge für die dis­kri­mi­nie­ren­de Behand­lung von Flücht­lin­gen ist.

Kos­ten­ver­gleich der Unter­brin­gung von Flücht­lin­gen in Woh­nun­gen und Sammellagern »

 Demons­tra­ti­on gegen Lager­un­ter­brin­gung (01.09.10)

 Fau­ler Kom­pro­miss zur Lager­un­ter­brin­gung in Bay­ern (06.05.10)

 Hun­ger­streik als letz­tes Mit­tel (05.02.10)

 Berüch­tig­tes Abschie­be­la­ger wird end­lich geschlos­sen (01.09.09)

 Aktio­nen zur Abschaf­fung des Lager­zwangs für Flücht­lin­ge (12.06.09)