22.09.2009
Image

Ein aktu­el­ler Bericht von Human Rights Watch zur ita­lie­ni­schen Zurück­schie­bungs­po­li­tik in Rich­tung Liby­en bestä­tigt die Vor­wür­fe, die euro­päi­sche Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tio­nen seit vie­len Mona­ten erhe­ben. Ita­lie­ni­sche Patrouil­len­boo­te brin­gen Boo­te auf Hoher See auf. Sie prü­fen nicht, ob sich auf die­sen Boo­ten Flücht­lin­ge, Gewalt­op­fer, kran­ke Men­schen oder unbe­glei­te­te Min­der­jäh­ri­ge befin­den. Statt­des­sen wer­den die Boots­in­sas­sen auf liby­sche Schif­fe gezwun­gen

Ein aktu­el­ler Bericht von Human Rights Watch zur ita­lie­ni­schen Zurück­schie­bungs­po­li­tik in Rich­tung Liby­en bestä­tigt die Vor­wür­fe, die euro­päi­sche Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tio­nen seit vie­len Mona­ten erhe­ben. Ita­lie­ni­sche Patrouil­len­boo­te brin­gen Boo­te auf Hoher See auf. Sie prü­fen nicht, ob sich auf die­sen Boo­ten Flücht­lin­ge, Gewalt­op­fer, kran­ke Men­schen oder unbe­glei­te­te Min­der­jäh­ri­ge befin­den. Statt­des­sen wer­den die Boots­in­sas­sen auf liby­sche Schif­fe gezwun­gen oder direkt nach Liby­en gebracht. Dort wer­den sie sofort inhaf­tiert. Eini­ge der Ope­ra­tio­nen wer­den von der euro­päi­schen Grenz­schutz­agen­tur FRONTEX koor­di­niert. Am 18. Juni 2009 führ­te zum ers­ten Mal eine FRON­TEX-Ope­ra­ti­on zu einer Zurück­schie­bung nach Liby­en. Ein deut­scher Heli­ko­pter war an der Ope­ra­ti­on Nau­ti­lus IV beteiligt.

Die nach Liby­en Zurück­ge­scho­be­nen erwar­ten grau­en­haf­te Zustän­de. Die von Human Rights Watch inter­view­ten Flücht­lin­ge (die bei einem spä­te­ren Ver­such schließ­lich Mal­ta oder Ita­li­en erreich­ten) berich­te­ten über uner­träg­li­che Zustän­de in den liby­schen Haft­zen­tren, Miss­hand­lun­gen und Fol­ter. Zum Reper­toire der liby­schen Prak­ti­ken gehört auch das Aus­set­zen von Men­schen in den grenz­na­hen Wüs­ten­re­gio­nen um die Kufra-Oasen.

Obwohl bereits in den ers­ten Mona­ten die­ses Jah­res eine Viel­zahl von Berich­ten über inhu­ma­ne und ernied­ri­gen­de Behand­lung von Zurück­ge­scho­be­nen in Liby­en vor­la­gen, hiel­ten sich die EU-Mit­glieds­staa­ten und auch EU-Jus­tiz­kom­mis­sar Bar­rot mona­te­lang mit Kri­tik an Ita­li­ens Zurück­schie­bungs­po­li­tik zurück.

HRW-Bericht Pushed Back, Pushed Around zum Download