Artikel Nr.: 1036
Kostenloses PDF

0,00 

Bitte beachten Sie unsere Bestellhinweise:
Bei hohem Bestellaufkommen ist mit Lieferzeiten von bis zu vier Wochen zu rechnen.

Der Europäische Asylpakt und seine Folgen

Mai 2024

In die­ser Bro­schü­re stel­len wir dar, wie und wo die Rech­te geflüch­te­ter Men­schen durch das neue Asyl­recht (GEAS) ein­ge­schränkt oder zunich­te gemacht wer­den können.

 

Die Eini­gung zwi­schen dem EU-Rat und dem EU-Par­la­ment zum euro­päi­schen Asyl­pakt (Gemein­sa­mes Euro­päi­sches Asylsystem/GEAS) zeigt deut­lich, dass sich Euro­pa dem Druck von rechts­po­pu­lis­ti­scher Sei­te gebeugt hat. Das neue Asyl­recht, das ab Mit­te 2026 in Euro­pa gilt, ent­hält viel­fäl­ti­ge Bestim­mun­gen, die Men­schen den Zugang zum Asyl in der Euro­päi­schen Uni­on erschwe­ren und zum Teil auch unmög­lich machen. Es dro­hen ekla­tan­te Ver­stö­ße gegen das indi­vi­du­el­le Asyl­recht, völ­ker­recht­li­che Ver­pflich­tun­gen und inter­na­tio­na­le Men­schen­rechts­nor­men. Wie und wo die Rech­te geflüch­te­ter Men­schen durch das neue Asyl­recht ein­ge­schränkt oder zunich­te gemacht wer­den kön­nen, haben wir in die­ser Bro­schü­re anhand eini­ger Bei­spie­le dargestellt.

Herausgeber*in: För­der­ver­ein PRO ASYL e.V., Mai 2024

For­mat: 24 Sei­ten, DIN A6 quer

Kostenloses PDF

0,00 

Bitte beachten Sie unsere Bestellhinweise:
Bei hohem Bestellaufkommen ist mit Lieferzeiten von bis zu vier Wochen zu rechnen.