11.06.2024

PRO ASYL, Amnes­ty Inter­na­tio­nal in Deutsch­land, Ärz­te ohne Gren­zen und Brot für die Welt laden zu einem gemein­sa­men Online-Pres­se­ge­spräch ein, um auf den vor­läu­fi­gen Sach­stands­be­richt der Bun­des­re­gie­rung zur Aus­la­ge­rung von Asyl­ver­fah­ren zu schau­en, der von Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz am 20. Juni auf der Minis­ter­prä­si­den­ten­kon­fe­renz (MPK) vor­ge­stellt wer­den soll. Die vier Orga­ni­sa­tio­nen wer­den die Vor­schlä­ge zur Aus­la­ge­rung von Asyl­ver­fah­ren aus men­schen­recht­li­cher, ent­wick­lungs­po­li­ti­scher und huma­ni­tä­rer Sicht einordnen.

Im Rah­men des Prüf­auf­trags der MPK hat die Bun­des­re­gie­rung fünf ganz­tä­gi­ge Anhö­run­gen durch­ge­führt. Die vier Orga­ni­sa­tio­nen Amnes­ty Inter­na­tio­nal in Deutsch­land, PRO ASYL, Ärz­te ohne Gren­zen und Brot für die Welt waren als Sach­ver­stän­di­ge gela­den und haben ent­spre­chen­de schrift­li­che Stel­lung­nah­men ein­ge­reicht. In dem Pres­se­ge­spräch kom­men­tie­ren die vier Orga­ni­sa­tio­nen das bis­he­ri­ge Prüf­ver­fah­ren und geben Ein­blick in ihre Stel­lung­nah­men. Die­se zei­gen: Die Aus­la­ge­rung von Asyl­ver­fah­ren führt zu gra­vie­ren­den Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen und hat fata­le huma­ni­tä­re und ent­wick­lungs­po­li­ti­sche Folgen.

Wann: Diens­tag, 18. Juni 2024, 09:30 – 10.30 Uhr
Wo:   Online-Video­kon­fe­renz: LINK
Wer: Wieb­ke Judith, Rechts­po­li­ti­sche Spre­che­rin von PRO ASYL
Sophie Scheytt, Exper­tin für Asyl­po­li­tik bei Amnes­ty Inter­na­tio­nal in Deutschland
Felix Brauns­dorf, Poli­ti­scher Refe­rent für Flucht und Migra­ti­on, Ärz­te ohne Grenzen
Andre­as Grünwald,Referent für Migra­ti­on bei Brot für die Welt

Unter dem fol­gen­den Link fin­den Sie die Stel­lung­nah­men der vier Sach­ver­stän­di­gen sowie wei­te­re rele­van­te Ver­öf­fent­li­chun­gen. In Kür­ze wer­den wir hier auch Quo­tes zur Ver­fü­gung stel­len: https://cloud.amnesty.de/s/csi5mKHzaZkeraP

Wir bit­ten um kur­ze Akkre­di­tie­rung zum Online-Pres­se­ge­spräch per E‑Mail an presse@amnesty.de.

Alle Presse­mitteilungen