05.02.2010
Image

Seit Ende Janu­ar pro­tes­tie­ren mehr als 20 Bewoh­ner der Flücht­lings­un­ter­künf­te in Hau­zen­berg und Brei­ten­berg in Nie­der­bay­ern gegen ihre schlech­ten Lebens­be­din­gun­gen im Lager. Sie ver­wei­gern die Annah­me von Essens­pa­ke­ten, rund die Hälf­te der Betrof­fe­nen ist zudem in einen unbe­fris­te­ten Hun­ger­streik getre­ten. Sie for­dern Bar­geld statt Essens­pa­ke­ten, Arbeits­er­laub­nis­se, die Been­di­gung der Iso­la­ti­on in Lagern sowie das Recht,

Seit Ende Janu­ar pro­tes­tie­ren mehr als 20 Bewoh­ner der Flücht­lings­un­ter­künf­te in Hau­zen­berg und Brei­ten­berg in Nie­der­bay­ern gegen ihre schlech­ten Lebens­be­din­gun­gen im Lager. Sie ver­wei­gern die Annah­me von Essens­pa­ke­ten, rund die Hälf­te der Betrof­fe­nen ist zudem in einen unbe­fris­te­ten Hun­ger­streik getre­ten. Sie for­dern Bar­geld statt Essens­pa­ke­ten, Arbeits­er­laub­nis­se, die Been­di­gung der Iso­la­ti­on in Lagern sowie das Recht, sich in ganz Bay­ern frei zu bewegen.

Die Pro­tes­te len­ken den Blick auf ein seit lan­gem bestehen­des Pro­blem. Die Ver­sor­gung mit Essens­pa­ke­ten von schlech­ter Qua­li­tät, die oft nahe am Ver­falls­da­tum oder schon dar­über sind, ist ent­mün­di­gend, eben­so die ein­ge­schränk­te Bewe­gungs­frei­heit durch die sog. Resi­denz­pflicht. Inzwi­schen hat die nie­der­baye­ri­sche Regie­rung ange­kün­digt, die Bedin­gun­gen ver­bes­sern zu wol­len und die Vor­schrif­ten zu über­prü­fen, aller­dings ste­hen kon­kre­te Vor­schlä­ge bis­her aus.

Die Unter­brin­gung von Flücht­lin­gen ist Län­der­sa­che. In Bay­ern gilt eine weit­ge­hen­de Lager­pflicht für Asyl­su­chen­de und Gedul­de­te. Fol­ge ist, dass dort 7636 Men­schen in 118 Flücht­lings­la­gern leben. Der Baye­ri­sche Flücht­lings­rat hat kürz­lich in einer Stu­die für die Situa­ti­on in Bay­ern nach­ge­wie­sen, dass die Unter­brin­gung von Flücht­lin­gen in Woh­nun­gen rund 13,6 Mil­lio­nen Euro pro Jahr güns­ti­ger wäre als die zwangs­wei­se Unter­brin­gung in Sam­mel­un­ter­künf­ten. Deutsch­land­weit müs­sen nach gro­ben Schät­zun­gen rund 80.000 Men­schen in der­ar­ti­gen Lagern leben.

Auf­ruf zur Unter­stüt­zung der strei­ken­den Flüchtlinge »

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zu den Protesten »

 Bun­des­re­gie­rung will Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz „prü­fen“ (19.03.10)

 Lager­un­ter­brin­gung ist enor­me Steu­er­ver­schwen­dung (01.12.09)

 Kei­ne Bewe­gung! (02.04.09)