04.03.2014
Image

Sie gehen immer gleich vor: Getarnt als besorgte Bürger machen Rechtsextremisten gegen Flüchtlingsunterkünfte mobil und versuchen rassistische Ressentiments in der Nachbarschaft anzustacheln. Mit fatalen Folgen: Anschläge und Übergriffe häufen sich. Eine neue Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung und von PRO ASYL klärt über das Vorgehen der rechten Hetzer auf.

Men­schen­ver­ach­ten­de Het­ze auf Face­book, ras­sis­ti­sche Auf­mär­sche und Brand­an­schlä­ge auf Flücht­lings­un­ter­künf­te: In Deutsch­land­weit ist der­zeit eine erschre­cken­de Ent­wick­lung zu beob­ach­ten, bei der Flücht­lin­ge wie­der ver­stärkt zum Ziel von Vor­ur­tei­len, Het­ze und Gewalt wer­den. Allein im lau­fen­den Jahr wur­den in Deutsch­land bereits 20 Angrif­fe auf Flücht­lings­un­ter­künf­te verübt.

Der Hass auf Flücht­lin­ge ist ein kon­stan­tes Ele­ment der rech­ten Sze­ne. Die heu­te ver­öf­fent­lich­te Bro­schü­re deckt die Akteu­re und Stra­te­gien der geis­ti­gen Brand­stif­ter auf und zeigt anhand kon­kre­ter Bei­spie­le, wie die rech­te Mobi­li­sie­rung on- wie off­line funktioniert.

Zudem wird deut­lich, wel­chen gro­ßen Stel­len­wert eine akti­ve Zivil­ge­sell­schaft hat. Zuletzt gibt es Tipps, was jeder ein­zel­ne gegen die ras­sis­ti­sche Het­ze machen kann: für eine angst­freie und demo­kra­ti­sche Gesellschaft.

Bro­schü­re „Die Brand­stif­ter. Rech­te Het­ze gegen Flücht­lin­ge“ (PDF)

Die Bro­schü­re erscheint zusam­men mit zwei ergän­zen­den Publi­ka­tio­nen zum The­ma: Mit der Bro­schü­re „Pro Men­schen­rech­te – Con­tra Vor­ur­tei­le“, die Fak­ten und Argu­men­te zur Debat­te über Flücht­lin­ge in Deutsch­land und Euro­pa ent­hält, und mit der Bro­schü­re „Refu­gees Wel­co­me. Gemein­sam Will­kom­mens­kul­tur gestal­ten“, die anhand von vie­len Bei­spie­len zeigt, wie sich loka­le Initia­ti­ven für den Schutz und die men­schen­wür­di­ge Auf­nah­me von Flücht­lin­gen enga­gie­ren können.

 Bür­ger­ver­samm­lun­gen: Kei­ne Büh­ne für Ras­sis­mus! (24.04.14)

 Hin­ge­hen und unter­stüt­zen: Die AG Will­kom­mens­kul­tur in Vor­pom­mern (21.04.14)

 Für alle geöff­net: Das Grand­ho­tel Cos­mo­po­lis in Augs­burg (19.04.14)

 „Nir­gend­wo ist Inte­gra­ti­on leich­ter zu begin­nen als beim Sport.“ (17.04.14)

 Aktiv gegen Essens­gut­schei­ne – Gut­schein­tau­schinitia­ti­ve Apol­da zeigt, wie’s geht (11.04.14)

 Lud­wigs­lust: Jour­na­lis­mus gegen sub­ti­le Res­sen­ti­ments (09.04.14)

 1:0 gegen Ras­sis­mus: Fuß­ball­fans für Flücht­lin­ge (03.04.14)

 „Das Gefühl ist nack­te Angst“: Inter­view mit der Flücht­lings­ak­ti­vis­tin Eli­sa­beth Nga­ri (02.04.14)

 Het­ze und ras­sis­ti­sche Gewalt­ta­ten neh­men zu (05.03.14)

 Will­kom­mens­kul­tur sel­ber machen! (05.03.14)

 Neue Bro­schü­re: Fak­ten und Argu­men­te gegen Vor­ur­tei­le (04.03.14)